So wollen wir in der kommenden Winterung sippen: (das gedruckte Vademecum hält der Kantzler für Euch bereit – fragt ihn danach!)
Sippungsfolge 165/166 – Zur Hohenburg(430) | |||||
Stand: 28.04.2024 13:03:58 | |||||
Nr | Spalte1 | Datum | Sippung | Beginn | ca. Dauer |
106 | Mi | 02.10.2024 | Schl.* / So war der Sommer | 19:30:00 | 2:30:00 |
107 | Mi | 09.10.2024 | Bringt Eure Freunde mit | 19:30:00 | 2:30:00 |
108 | Di | 15.10.2024 | Reychsausritt i.d.h.R. Francofurta (076) | 20:00:00 | 2:30:00 |
Mi | 16.10.2024 | Burgpforte bleibt geschlossen | |||
109 | Mi | 23.10.2024 | Ringsippung | 19:30:00 | 2:30:00 |
110 | Mi | 30.10.2024 | Unter Menschenfressern | 19:30:00 | 2:30:00 |
111 | Mi | 06.11.2024 | Schl.* / Jäger, Angler u. andere Lügner | 19:30:00 | 2:30:00 |
112 | Mi | 13.11.2024 | Ahallafeyer ** | 19:30:00 | 2:30:00 |
Mi | 20.11.2024 | Burgpforte bleibt geschlossen | |||
113 | Do | 21.11.2024 | Reychsausritt i.d.h.R, Marp.Chatt. (317) | 20:00:00 | 2:30:00 |
114 | Mi | 27.11.2024 | Der Nochdhesse an sich | 19:30:00 | 2:30:00 |
Mi | 04.12.2024 | Burgpforte bleibt geschlossen | |||
115 | Fr | 06.12.2024 | Reychsausritt i.d.h.R. Chasalla (051) | 20:00:00 | 2:30:00 |
116 | Mi | 11.12.2024 | Schl.* / Schokolade u. a. Versuchungen | 19:30:00 | 2:30:00 |
117 | Mi | 18.12.2024 | Uhubaumfeyer** m. Burgfrauen und Tross | 18.00 | 2.30 |
Forellenhof Borkowski TERMINÄNDERUNG! | |||||
Mi | 25.12.2024 | Winterliche Krystalline ohne Sipp.-Nr. | |||
Mi | 01.01.2025 | Winterliche Krystalline ohne Sipp.-Nr. | |||
118 | Mi | 08.01.2025 | Schl.* / Ehe Neujahr / 90. Geb. Elvis | 19:30:00 | 2:30:00 |
119 | Mi | 15.01.2025 | Aus der Mottenkiste | 19:30:00 | 2:30:00 |
120 | Mi | 22.01.2025 | Reychseinritt d.h.R Chasalla (051) | 19:30:00 | 2:30:00 |
Geschichten aus hess. Sibirien | |||||
121 | Di | 28.01.2025 | Reychsausritt i.d.h.R. Im Suerland (401) | 20:00:00 | 2:30:00 |
Mi | 29.01.2025 | Burgpforte bleibt geschlossen | |||
122 | Mi | 05.02.2025 | Schl.* / Sagen und a. Lügengeschichten | 19:30:00 | 2:30:00 |
Mi | 12.02.2025 | Burgpforte bleibt geschlossen | |||
123 | Fr | 14.02.2025 | Reychsausritt i.d.h.R. Lympurgia (322) | 20:00:00 | 2:30:00 |
124 | Mi | 19.02.2025 | Weckwerk-Sippung / Hast´e Töne | 19:30:00 | 2:30:00 |
125 | Mi | 26.02.2025 | Lausbubenstreiche und Jugendsünden | 19:30:00 | 2:30:00 |
Mi | 05.03.2025 | Burgpforte bleibt geschlossen | |||
126 | Do | 06.03.2025 | Reychsausritt i.d.h.R. Erforda (109) | 20:00:00 | 2:30:00 |
Erbarmen, zu spät… | |||||
127 | Mi | 12.03.2025 | Schl.* / Erinnerungen / Passverlängerung | 19:30:00 | 2:30:00 |
128 | Mi | 19.03.2025 | Reychseinritt d.h.R. Hammonia (036) | 19:30:00 | 2:30:00 |
Butter bei die Fische | |||||
129 | Mi | 26.03.2025 | Turney um das Brusttuch der weißen Frau | 19:30:00 | 2:30:00 |
130 | Mi | 02.04.2025 | Schl.* / Der Lenz ist da / Geb. Casanova | 19:30:00 | 2:30:00 |
131 | Mi | 09.04.2025 | Treffen d. Mittwochsreyche in Ath. Gottingenses (248) | 20:00:00 | 2:30:00 |
132 | Mi | 16.04.2025 | Burgfrauensippung**, der Oster-Uhu kommt | 19:30:00 | 2:30:00 |
Veranstaltungsort beim Kantzler erfragen | |||||
133 | Mi | 23.04.2025 | Ordensfest / Passverlängerung | 19:30:00 | 2:30:00 |
134 | Mi | 30.04.2025 | Wahl- und Schluss-Schlaraffiade | 19:30:00 | 2:30:00 |
Schlaraffia® Zur Hohenburg
Das Kantzlerambt
27.02.2025
Ausschreibung
2. Turney um das Brusttuch der „Weißen Frau von der Hohenburg“
am 26.im Lenzmond a.U.166
Ursprung der Legende von der „Weißen Frau von der Hohenburg“ ist die Geschichte der Magd des Homberger Burgwächters aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges als Stadt und Burg von kaiserlichen Truppen belagert wurden. Der Burgwächter hatte sich bestechen lassen und gegen Geld dem Feind die heimliche Öffnung des Burgzugangs versprochen. Die Magd bemerkte den Verrat, ergriff beherzt des Wächters Horn und warnte durch laute Signale die Burgmannschaft, durch deren Einsatz die Eroberung der Burg verhindert werden konnte. Der erzürnte Burgwächter ergriff die Magd und stürzte sie in den 150 m tiefen Burgbrunnen. Die Legende besagt weiterhin, dass sie alle 7 Jahre bei Vollmond aus diesem Brunnen erscheint, nur Sonntagskinder können sie sehen.
Nun zu unserem Turney. Bei mittelalterlichen Turnieren war es Gepflogenheit, dass von zuschauenden Damen für besondere Turnierleistungen als Anerkennung das Hals- oder Brusttuch in die Arena geworfen werden konnte.
Wer nun also anlässlich des ausgelobten Turniers von der Rostra herab sich in einer Fechsung über Frauenmut und Männerfurcht und deren Folgen Gedanken macht, der kann, gemäß der in geheimer mehrheitlicher Abstimmung der anwesenden Sassen getroffenen Beurteilung, mit hohem Ruhm und einem symbolischen Stück vom Brusttuch der „weißen Frau von der Hohenburg“ ausgezeichnet werden.
Das diesjährige Turney hat das folgende Thema:
Rotkäppchen & Co, märchenhafte Frauen
Diese Ausschreibung ist auch auf unserer Homepage: www.zur-hohenburg.de nachzulesen. Anmeldungen bitte beim Kantzeler. Gern auch per E-Mail: kantzlerambt430@gmx.de .
Mit uhuhertzlichen Grüßen
Kantzeler Zur Hohenburg (430)